Verband freier Kraftfahrzeugsachverständiger e.V. Logo

Willkommen beim VfK e.V.

Seit 1994 steht der Verband freier Kraftfahrzeugsachverständiger e.V. (VfK e.V.) für Kompetenz und Unabhängigkeit seiner Mitglieder. Als eine der größten Organisationen freiberuflich tätiger KFZ-Sachverständiger in Deutschland verstehen wir uns als moderner Dienstleister.

Unsere Mission

Unser Ziel ist es, das Berufsbild des KFZ-Sachverständigen nachhaltig zu etablieren. Dazu gehört ein auf der Basis eines Ingenieurstudiums oder der KFZ-Meisterausbildung angelegtes Prüfverfahren. Die Zugehörigkeit eines Kraftfahrzeug-Sachverständigen zum VfK e.V. garantiert somit ein Höchstmaß an Sicherheit und Akzeptanz bei der Gutachtenerstellung.

Leistungen

Engagierte und wirksame Interessenvertretung

Parteipolitisch neutrale Berufs- und Brancheninteressenvertretung der selbständigen Freiberufler, auf kommunaler-, Landes-, und Bundes- sowie europäischer Ebene, gegenüber Regierung, Ministerien, sonstigen Entscheidungsträgern, Politik und Verwaltung.

Informationen über Förderprogramm

Übersendung von Informationsbroschüren und fernmündliche Auskünfte über die Förderprogramme des Bundes und der Länder.

Fernmündliche Auskunft und Beratung, soweit gesetzlich zugelassen

Zu arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern. Gesellschaftsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Gründung, der Umwandlung eines Unternehmens. Steuerrechtliche Fragen, Fragen zur betrieblichen Altersversorgung, soweit dies gesetzlich zugelassen ist.

Wettbewerbstelefon

Sofortige Hilfe bei Abmahnung von Werbemaßnahmen durch Abmahnvereine oder durch Rechtsanwälte im Auftrag von Wettbewerbern. Konkrete fernmündliche Auskünfte und Hilfestellungen des Verbandes.

Benennung von sachkundigen Anwälten

Bei den verschiedenen Gerichten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und in Europa, auch nach besonderen Kenntnissen einzelner Rechtsgebiete und Branchen. Die Inanspruchnahme der Anwälte ist kostenpflichtig (RVG) im Rahmen der gesetzlichen Gebührenordnung.

Unternehmerisches „Know-how“ durch die Verbands-Experten und Serviceteams

Benennung geprüfter Unternehmensberater für:

Die Inanspruchnahme der Unternehmensberater und Experten ist kostenpflichtig. Für die Beratung können unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse des Bundes und der Länder in Anspruch genommen werden. Die Berater arbeiten bei Mitgliedsfirmen zu vergünstigten Honorarsätzen.

Bücherservice

Wirtschaftsbücher für die Praxis, Geschäfts- und Unternehmenskonzepte bekannter Verlage mit zum Teil reduzierten Preisen für Mitglieder.

Verbands-Veranstaltungen und Seminare

Teilnahme an organisierten Veranstaltungen mit namhaften Referenten aus der Wirtschaft. Bei gebührenpflichtigen Veranstaltungen und Seminaren gelten für die Mitglieder vergünstigte Konditionen.

Stempel für Mitglieder des Verbandes

Es ist möglich, einen Verbandsstempel mit integrierter Mitgliedsnummer zu führen (kostenpflichtig). Die einmalige Gebühr hierfür beträgt netto 30,60€ zzgl. 19%. MwSt. 5,81€, brutto 36,41€.

Der Jahresbeitrag

Beträgt für ein volles Jahr netto 455,05€ zzgl. 19%. MwSt. 86,46€, brutto 541,51€. Hierin sind die kostenlose Beratung und Sachbearbeitung in versicherungsrechtlichen Angelegenheiten mit enthalten, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

  • Existenzaufbau und Existenzsicherungsberatung

  • Investitionsberatung

  • Branchenspezifische Beratung (Dienstleistungen, Freie Berufe)

  • Marketing- und Vertriebsberatung

  • Controlling, Finanzen

Du möchtest Mitglied werden?

Aufnahmerichtlinien

Der Bewerber muss bei seinem Antrag auf Mitgliedschaft im Verband freier Kraftfahrzeug-Sachverständiger e.V. folgende Voraussetzungen erfüllen:

Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung als:

Meister aus dem KFZ- / KFZ-Nebengewerbe

Techniker aus dem KFZ- / KFZ-Nebengewerbe

Dipl.-Ing. KFZ- / KFZ-Nebengewerbe

Vorlage des aktuellen polizeilichen Führungszeugnisses (nicht älter als 3 Monate).

Nachweis fundierter Kenntnisse aus dem Bereich KFZ- / KFZ-Nebengewerbe.

z.B. Besuch von Fortbildungsveranstaltungen, Zusatzausbildungen, langjährige einschlägige Berufserfahrungen etc.

Nachweis der bisherigen Tätigkeiten im KFZ-Bereich (Der letzten 3 Jahre).

ggf. Nachweis weiterer Qualifikationen aus dem KFZ-Bereich.

Bei juristischen Personen (GmbH etc.) müssen die obigen Voraussetzungen für mindestens einen gesetzlichen Vertreter (Gesellschafter/Geschäftsführer) erfüllt sein. Nur Verbandsmitglieder sind zeichnungsberechtigt.

Erwartet wird die laufende Fortbildung während der Mitgliedschaft, mit dem Ziel der Aktualisierung des für den KFZ-Sachverständigen notwendigen Fachwissens.

Downloads

Aufnahmeantrag

Stempelbestellung

Verband freier KFZ-Sachverständiger - eine starke Gemeinschaft

Partnerschaften

ADA InVivo

Zertifizierung auf dem Vormarsch

Als international anerkanntes Qualitätssicherungssystem setzt sich die Zertifizierung gegenüber den rein nationalen Qualifizierungen immer mehr durch.

https://eu-zert.eu/

FAQ image

KFZ-Gutachter

Die umfassende Gutachter Datenbank für professionelle KFZ-Gutachter

Nutzen Sie unsere Gutachter-Datenbank und finden Sie den Gutachter in Ihrer Nähe. Schreiben Sie geeigneten Sachverständigen eine kurze Nachricht - ohne Umwege.

https://www.kfz-gutachter.de/

FAQ image

RDG

Ring Deutscher Gutachter

Seit 1998 vermitteln wir Sachverständige und Gutachter für alle Bereiche des Lebens. Ob nun einen Gutachter für den bevorstehenden Hauskauf, einen speziell geschulten Schimmel Gutachter, Schadensgutachter bzw. Unfall Gutachter für Ihr KFZ oder einen EDV Gutachter.

https://www.expertendirekt.de/

FAQ image

Kontakt

Addresse

Hindenburgstraße 269

41061 Mönchengladbach

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

08:00 Uhr - 17:00 Uhr

Telefonnummer

0211 - 451077

Hindenburgstraße 269, 41061 Mönchengladbach, Deutschland

Vertretungsberechtigt

1. Vorsitzender: Wilfried Zielinski

2. Vorsitzender: Joachim Klaus Broetzmann

Kassenwart: Helga Heimes Dormels

Eingetragen im Vereinsregister Düsseldorf unter V.R.: 8393

Steuernummer: 106/5758/2061

Anschrift

VfK e.V.

Hindenburgstraße 269

41061 Mönchengladbach

Telefon : 0211 - 451077

Telefax : 0211 - 451078

E-Mail : [email protected]

Wir sind für Sie da

Montag bis Freitag:

08:00 Uhr - 17:00 Uhr

© Copyright 2025. Verband freier Kraftfahrzeug - Sachverständiger e.V.. Alle Rechte vorbehalten..